Abschaltung Analoges Kabelfernsehen

  • Um es kurz zu fassen:


    Analoger Satelttenempfang wird definitiv im Frühjahr 2012 abgeschaltet. D.h. das die Kabelnetzte ihre digital eingehenden Signale, welche ja auch zunächst auch hier über Satelitt empfangen werden, anders wird es auf der Welt gar nicht mehr gemacht, bei den meisten Programmen wieder für die Netzeinspeisung auf analog modulieren.


    So steht es übrigens auch auf der Q & A Seite von Unitymedia.


    Parallel wird das Programm aber digital angeboten bzw. eingespeist und mit geeigneten Flachbildfernsehern mt DVB-C Tuner (C-Cable),viele haben ja immer noch Pal-Röhren, ist dann ein wesentlich besseres Bild zu empfangen, was bei HD noch deutlich überboten wird.


    Wer also einen digital kabeltauglichen (DVB-C Tuner) Flachbildfernseher hat sollte unbedingt auf digitale angebote Umsteigen. Es werden für wenig Aufpreis zusätzliche Programme angeboten, wie Eins Plus, ZDF neo und Andere und hat das Top Bild.


    Also verdammen sollte man die Vertreter nicht, sondern sich beraten lassen, sehen und überlegen, welches Equipment man besitzt und dann entscheiden, welchen Mehrwert man bekommt und danach bestellen oder nicht.
    Ich habe Unitymedia digital incl. Kabel-Internet, weil mir über DSL nur 1000MB zur Verfügung steht. Und dabei ist der Preis noch günstiger, als alle DSL Anbieter hier mir bieten können, bei einer nicht zu toppenden Geschwindigkeit wegen der letzten Meile.

    psr (Peter)


    Seit 2014 auf Garmin umgestiegen. Ein Garmin Montana 700, ein GpX66 und eine Fenix 6 für den Sport. Ein DriveSmart 76 fürs Cabrio und Tourenplanung am Laptop. (die vorhandenen Festeinbauten sind ja fürs „ich will direkt nach xY“ OK, Touren Vorplanen- und speichern kennen sie nicht)

    Einmal editiert, zuletzt von PSR ()