Hallo rohoel
Stefan macht das bestimmt noch, wir sind da noch ein bisschen am stricken.
Gruß Manni
Hallo rohoel
Stefan macht das bestimmt noch, wir sind da noch ein bisschen am stricken.
Gruß Manni
ZitatOriginal von Manni 123
Habe jetzt zwei Koord Menüs , das erste für Start Menü und das zweite für unsern TeamSkin Changer, klappt auch alles soweit nur komme ich nicht vom zweiten das TeamSkin Changer-Menü wieder zurück ins erste Menü das Start Menü, mit EXIT geht ja nicht , dann kommt das rote Bild und das war es , es ist ja kein Original Start Menü mehr da, EXIT kann ganz raus, übern Seite-zurück-Button würde ich gern wieder ins erste Start Menü gelangen nur weiss ich nicht wie.
Hallo Manni,
warum das alles so kompliziert? Du brauchst kein Mort um ein anders Menü aufzurufen, das geht genauso wie mit den Menüseiten!
Lass doch Koord-Server-Menü einfach weiterlaufen und binde die neuen Seiten immer nur mit
*include...
ein! Also z.B. statt
window=0 SendKey=\l\My Flash Disk\programme\mortscript\M_SkinMenu.exe|
einfach
*include=\My Flash Disk\programme\HauptMenu\HauptMenu2.txt
und wenn Du zurück willst, dann rufe wieder das Hauptmenü (oder was auch immer) mit *include auf - Fertig!
Koord ist es egal, ob Du eine 2. Menüseite anzeigst oder es ein Untermenü ist oder auch nur ein Popup-Menü oder eine Einblendung. Es wird immer nur eine Seite angezeigt! Wenn Du gar nichts sehen willst, aber Koord weiterlaufen soll, dann kannst Du auch eine "Menüseite" ohne Fenster anzeigen.
Ich hoffe das ist nun etwas klarer.
Und noch etwas:
Die Taskbar bitte mit Window=0 taskbar=2 aufrufen und keine Mort-Klimmzüge machen:
1. WinVisible macht Koord selber und
2. steht das auch schon in der k01system.lua
Genauso der Aufruf vom Koordmenü in der k*menu.lua geht auch direkt
-- ---------------------------------------------------------------------------
-- ---------------------------------------------------------------------------
-- --- Starting Koord Menu
-- ---
local shell = Shell:new();
if shell:Execute( "file:///My Flash Disk/programme/koord465.exe", "include=\\My Flash Disk/programme\\HauptMenu\\HauptMenu1.txt" ) == false then
end
Alles anzeigen
also entweder // oder \ im Pfadnamen!
Gruß,
Stefan
Hallo Stefan
Ich danke dir.
Das muss ich erst mal langsam sacken lassen.
Das ist schon prima erklärt von dir , das liegt an mir, ich brauche ein bisschen länger für so was, und dann am besten direkt probieren sonst geht mal gar nichts .
Die zwei Koord Menüs gehörten ursprünglich nicht zusammen , die habe ich jetzt erst wegen GP5 zusammen gebracht.
Danke noch mal.
Gruß Manni
Hallo Stefan
Habe es hin bekommen , EXIT ganz raus, im Changer-Menü auf der ersten Seite auf zurück drücken und er springt in Start-Menü , Vollgeseiten im Changer-Menü blättern normal vor und zurück so wie im Start-Menü auch .
Jetzt wo ich wieder Land sehe kann ich mich an die Unnützen MortScript Aufrufe dran wagen.
Danke nochmals.
Video
http://de.tinypic.com/r/34ex79z/3
und zum Downloaden wer es nicht so schnell verträgt ( ich auch nicht).
Gruß Manni
da kann wohl langsam ein Update reingestellt werden
Hallo alle
Der Kreisverkehr im NextNext geht mit einem Trick ( Manni pulation ).
Das geht mit Next noch besser, weil da kein beweglicher Hintergrund ist.
Hier ein Video, ab Rahmedestrasse, fasst mittig.
http://de.tinypic.com/r/oir7l3/3
Gruß Manni
Hallo Manni 123,
kannst du mal erklären wie das mit der Kreisverkehr-Anzeige im Next und NextNext funktioniert
Danke dir schon mal vorab.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Manni 123
Hallo alle
Der Kreisverkehr im NextNext geht mit einem Trick ( Manni pulation
).
Das geht mit Next noch besser, weil da kein beweglicher Hintergrund ist.
Hier ein Video, ab Rahmedestrasse, fasst mittig.
http://de.tinypic.com/r/oir7l3/3
Gruß Manni
Hallo Manni,
ich bin ein wenig verwirrt, im Video funktioniert es nur in next_next
Du schreibst es geht besser mit next, also erklär mal die Manni-pulation
Hallo alle
Ist dank Navirunner überholt , jetzt geht er Kreisverkehr ganz normal wie in GP4
[GoPal Skin] Kreisverkehr für GP5 ohne Tricks
Ich musste eben einkaufen, deswegen hat es ein bisschen gedauert.
Next hatte ich noch nicht fertig, war mir nur klar das es einfacher ist.
Hier Next und NextNext Icon Video.
http://de.tinypic.com/r/s5wrgn/3
Einfach ein Kreisverkehr Icon aus dem NextNext und dem Next Icon schneiden.
Den Next könnt ihr so übernähmen wenn ihr den auch da habt wo wir TeamSkin ihn hat.
Sonst sagt uns bescheit dann machen wir euch ein, dazu brauchen wir eure Next und NextNext und wenn möglich alle 5 Ansichten von der Karte wo das Next und NextNext Icon ist, also grade links rechts Kreis und Ziel , das würde die Sache erleichtern.
Schaut euch die Icons und Script an, dann brauche ich euch nichts mehr erzählen.
Sonst fragt noch mal nach was genau unklar ist.
Ich schreibe immer zu viel um heißen Brei.
Edit:
So braucht ihr dank my-key kein extra Kreisel Icon aber nach wie vor kein transparent um das Icon.
Dagegen bin ich dran , habe auch schon eine Idee .
--------------
das kommt ganz nach oben
524: PPSkin\480x272\PPSkin\next_icon.png;
602: PPSkin\480x272\PPSkin\next_nexticon.png;
---------------
Next_Next_Kreis
{
ID: 4063417;
Class: SkinIcon;
Coordinates: 2,2,21,21;
Visibility#DP: 2134769740;
BitmapReference: 602,0,63,21,21,0,0;
}
Manoeuvre_preview //nextnext
{
ID: 4063417;
Class: SkinIcon;
Coordinates: 2,0,21,21;
Visibility#DP: 2134769740;
TextFormat: "%F(GetAt;%67108913;,2134769675)#";
LongTapDownEvent: 2132606983;
TextHasIconIndex: yes;
BitmapReference: 602,0,0,21,21,0,0;
}
Next_Kreis
{
ID: 4063417;
Class: SkinIcon;
Coordinates: 2,2,21,21;
Visibility#DP: 2134769740;
BitmapReference: 524,0,63,21,21,0,0;
}
Manoeuvre_preview
{
ID: 4063417;
Class: SkinIcon;
Coordinates: 2,2,21,21;
Visibility#DP: 2134769740;
TextFormat: "%F(GetAt;%67108912;,2134769675)#";
LongTapDownEvent: 2132606983;
TextHasIconIndex: yes;
BitmapReference: 524,0,0,21,21,0,0;
}
Gruß Manni
Hallo Mannipulator :D,
tolle Idee, werde ich gleich einbauen und testen
Danke schön,
aus Dir wird noch ein richtiger Skinner
Hallo Manni,
habe fertig
Hallo Manni u. NaviToni
Ich habe auch noch mal ein bisschen rum probiert, aber die Geschichte mit dem Kreisverkehrsymbol krieg ich einfach nicht hin.
So sieht der geänderte Abschnitt in meiner PFSkin.skn aus:
520: PPSkin\480x272\PPSkin\Next_kreis-icon.png
sf_map_titlebar.default
{
ID: 4063413;
Class: SkinContainer;
Coordinates: 0,0,480,26;
Background: 497,0,0,480,26,0,0;
BGColor: 255,255,255;
BGMode: opaque;
BorderColor: 0,0,0,0;
HAlign: center;
Visibility#DP: 2134769879;
LongTapDownEvent: 2132606983;
Distance_to_next_manoeuvre
{
ID: 4063544;
Class: GenericFormattedText;
Coordinates: 25,1,76,26;
Text#DP: 67108866;
TextColor: 255,153,51;
Font: 101;
Visibility#DP: 2134769740;
LongTapDownEvent: 2132606983;
TypeFormat: 6;
UnitFont: 101;
UnitType#DP: 2135293986;
}
Road_Icon
{
ID: 4063416;
Class: RoadIcon;
Coordinates: 105,1,275,26;
Text#DP: 2134769778;
AlternativeText#DP: 67108937;
TextColorINT#DP: 67108992;
AlternativeTextColor: 255,255,255;
BackgroundINT#DP: 67108991;
BGMode: transparent;
FontINT#DP: 67108993;
AlternativeFont: 7;
VAlign: center;
LongTapDownEvent: 2132606983;
CenterX: 13;
CenterY: 0;
}
Manoeuvre_preview
{
ID: 4063417;
Class: SkinIcon;
Coordinates: 2,2,21,21;
Visibility#DP: 2134769740; // 2134769921;
TextFormat: "%F(GetAt;%67108912;,2134769675)#";
LongTapDownEvent: 2132606983;
TextHasIconIndex: yes;
BitmapReference: 498,0,0,21,21,0,0;
}
Next_Kreis
{
ID: 4063544;
Class: PushButton;
Coordinates: 2,2,21,21;
Visibility#DP: 2134769740;
Enabled: 520,0,0,21,21,0,0;
Disabled: 520,0,0,21,21,0,0;
}
Prompt_repeat_button
{
ID: 4063418;
Class: PushButton;
Coordinates: 0,0,480,26;
BGMode: transparent;
LongTapDownEvent: 2132606983;
Enabled: 24,0,0,1,1,20,25;
Pushed: 24,0,0,1,1,20,25;
PressedEvent: 82;
}
Aber so funktioniert es bei mir nicht
Wie muß ich's machen
Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Edit: Dreckfuhler
@samson54,
Du hast es an die falsche Stelle eingefügt, achte genau auf die Reihenfolge die Manni oben vorgegeben hat
Edit: also der Aschnitt Next muss vor dem Abschnitt Distance_to_next_manoevre
Edit2: und unbedingt die icons von Manni benutzen, nicht eigene
denn der Mannipulator hat wieder, zumindest teilweise, eine grafische Lösung daraus gemacht. Tolle Idee
Hi NaviToni
Genau so ist es.
Gruß Manni