HILFE - Brauche schnell Rat zu KD-NX5000 und Batterie vom Fahrzeug...

  • hi forum,



    ich brauche dringend rat von euch da ich schnell handeln muss. kurz die situation, fahren ttr 1.8 bj 2000. hab den wagen vor ca. 2 wochen gebraucht beim händler gekauft. der wagen lief eine woche lang perfekt, dann hab ich ein navi eingebaut. ein jvc kd-nx5000, also ein 1-din gerät mit festplattennavigation. wie auch schon der mp3 radio zuvor ist das teil am dauerplus angeschlossen (warum auch immer da so war). nun hatte ich nach einigen tagen das problem dass mein auto morgends nicht mehr angesprungen ist. wir müssten überbrücken oder anschieben. bin dann zu nem kumpel in die werkstatt, der hat die batterie gemessen und gesagt dass die eigentlich noch gut wäre. es könnte der anlasser sein. als ich dann also wieder vom kumpel weggefahren bin ist mir aber noch was gekommen. jedesmal wenn ich morgends starten wollte und er nicht ansprang war auch immer die uhr, das datum und der tageskilometerzähler auf null gestellt. das ist doch ein eindeutiges zeichen dafür dass die batterie leer ist oder? das kann doch nix mit dem anlasser zu tun haben?


    nun, das radio-navi hängt eben am dauerplus, dh ich zieh den zündungsschlüssel und es läuft weiter. ich schalte es dann von hand ab. mittlerweile weiss ich aber dass die festplatte des gerätes weiterläuft. das stand in einem anderen forum... ich frage mich nun ob das abgeschaltete gerät (welches ja sozusagen nicht ganz abgeschaltet ist) so viel ruhestrom brauchen könnte, dass über nacht eine sagen wir mal noch gute batterie leer wird davon.


    die wichtigste frage ist aber: warum war das alte mp3 radio als ich es gekauft habe schon am dauerplus und nicht am zündungsplus? habe ich ein zündungsplus in meinem ttr? kann ich oder ne werkstatt recht schnell einfach das radio ans zündungsplus hängen? also ich hätt gerne dass wenn ich den zündschlüssel ziehe, dass dann das ganze radio gar keinen strom mehr bekommt...


    noch ne frage: gibts ne sicherung im sicherungskasten die ich zu testzwecken ziehen kann abends wenn ich den wagen abstelle? so dass das radio auch gar keinen strom mehr bekommt? ich möcht auf nummer sicher gehen...


    ich muss halt dringend handeln... muss heute, besser gleich in eine werkstatt die mir, wenn das einfach geht, das radio ans zündungsplus hängt und weg nimmt vom dauerplus...


    vielen dank für eure schnelle hilfe


    lg mirko

    Einmal editiert, zuletzt von Seichobob ()

  • hi,


    ja, klar saugt das radio irgendwann die batterie leer, wenn die platte weiterläuft. deswegen sollte es ja an zündungsplus angeschlossen werden.


    warum das alte radio falsch angeschlossen war, keine ahnung. aber ein zündungsplus hast du definitiv. hat jeder wagen. hast du das jvc selbst eingebaut? in der einbauanlietung steht beschrieben, wie welches kabel getauscht werden muss, wenn am din stecker die belegung von dauerplus und zündplus vertauscht ist. ein eigentlich ganz einfach, das sind am gelben und roten kabel kleine steckverbindungen, die vertauscht werden können.

  • Zitat

    Original von maidenfan
    hi,


    ja, klar saugt das radio irgendwann die batterie leer,


    Ja, aber i.d.R. nicht über Nacht, es sei denn, die Batterie pfeift auf dem letzten Loch.


    Und im Si-Kasten sollte es schon eine Si für das Radio geben, das steht i.d.R. im Handbuch. Oder meist auch im Deckel des Si-Kastens.